Zukunft der Besetzung
wegen mangelnden Interesses wurde die Aktion eingestellt ;-(
Worum geht’s?
Auf dieser Seite und auf drei Plakaten beim Audimax. im NIG und im C1 sollen Vorschläge gesammelt werden, wie es mit der Bestzung weitergehen soll. Die gesammelten Vorschläge bilden die Grundlage für eine basisdemokratische Abstimmung nach dem Modell des „systemischen Konsensierens“.
Wie geht das?
Die Sammlung der Vorschläge läuft bis Dienstag 9:00. Anschließend werden alle Vorschläge im wiki veröffentlicht. Die Vorschläge werden gegebenenfalls zusammengefasst und auf einen Stimmzettel übertragen. Die Stimmzettel werden verteilt und können binnen einen Tages in den Wahlurnen an den Infopoints eingeworfen werden.
Die Abstimmung erfolgt dabei über ein Punktesystem, wobei die Ablehnung des Vorschlags (und nicht, wie üblich, die Zustimmung) abgefragt wird. Dieser Modus soll dazu führen, möglichst konsensfähige Vorschläge auszuwählen.
Die Wahlurnen werden eingesammelt, geöffnet und die Punkte ausgezählt. Das Ergebnis wird beim C1, im NIG und beim Audimax ausgehängt und im Wiki veröffentlicht.
Mach mit!
Vor allem für die Auszählung der Stimmzettel ist es unbedingt notwendig, dass sich mehrere Leute beteiligen. Bei Interesse meldet euch bitte bei: johannes.kral@univie.ac.at
Vorschläge
(bitte hier posten)