Wienbrennt protokoll2
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
update zum zwischenstand der AG_wienbrennt arbeit (Mo, 23.11.)
das "protokoll" ist eigentlich ein rundemail, hier dokumentiert:
ciao tutti,
kurzer bericht zum stand der dinge/vorbereitungen aktionen:
- "wienbrennt" pickerln 5000 stück sind produziert und in "klebung", wie viele noch im presseraum beim audimax sind, weiß ich aktuell nicht
 - sehen so aus: pickerl für wien
 - ad "wienbrennt" infofolder (od. blätter/flyer) für das auflegen in buchhandlungen, cafehäusern etc. -> finanzierung sollte heute * abend feststehen und arbeit beginnen können (jemand interesse?)
 
die infoveranstaltung am donnerstag im lokativ ist aktuell das dringlichste punkto vorbereitung. dazu:
- lokal einladung: Ankündigung auf lokativ-Homepage (weiterverbreiten, v.a. unter zielgruppe "außeruniversitäre" und im umfeld des 2ten bezirks)
 - veranstaltung auf fb: facebook veranstaltung (eigenes kommen eintragen, andere kontakte einladen, auf pinnwand verlinken)
 - in edu-events eingetragen, homepage-artikel noch zu tun (glaub ich)
 
- georg & me übernehmen videoschnipsel vorbereitung --> atmosphäre plena erste woche zeigen
 - eva übernimmt überblick solidarisierungen --> breite unterstützung zeigen von studis bis rektoren (mit ohne Innen :/ )
 - philip & michi übernehmen medien- & politikerInnen scherze/argumentationen --> arbeitsweise der gegnerInnen zeigen und klarstellen
 - luca übernimmt livestream --> produktion eigene medien und archiv zeigen
 - michi übernimmt homepage --> geschichte, aufbau, tragweite der homepage zeigen
 - aljoscha, thomas, ... übernehmen --> entwicklung der besetzung/geschichte erzählen (wer noch?)
 - ich übernehme foto-vor-& aufbereitung --> illu geschichte und höhepunkte, aspekte
 
- markus übernimmt heute info am orga-treffen
 - ich übernehme heute info bei lehrenden und forschende treffen
 
achtung: für folien hängt anbei das angebot einer ppt-vorlage ;-)
weitere vorschläge, was vorbereitet werden kann gerne willkommen!
to do's:
- buttons, zeitungen (morgen), kopien forderungen, t shirts, ... mitnehmen (wer kann etwas übernehmen?)
 - einladungen
 - dateien vorbereiten (stick?) und laptop (wer?)
 - treffpunkt im lokativ ist eine std. vor veranstaltungbeginn, also um 19.00 (ag wienbrennt treffen und inszenierung des abends planen)
 
abschließend gebe ich zu bedenken,
- dass wir allgemein einen "werkzeugkoffer an auf- und vorbereitetem material" basteln wollen, weit über diesen donnerstagstermin hinaus verwendbar.
 - fr, 4.12. ist der zweite fixierte termin im depot (weitere bewusst noch nicht ausgemacht, wenn das ganze funzt aber klarerweise bald)
 - ist unsere aktion aus dem boden gestampft und braucht verbreiterung: personell, inhaltlich, schauplätze der besetzungen, ...
 - bitte ich daher um laufende weiterleitung, verbreiterung und einladung (an ag's, unis, bekannte, ...)
 - häng ich das email als "protokoll" ins wiki & sende es an weitere kontakt email-adressen (ag's und unis) zur info
 
lg chr.
zurück zur AG_wienbrennt