ArgumenteGEGENargumente
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Hier werden Argumente für und Vorwürfer sowie Fragen gegenüber den Forderungen dieser Protestbewegung gesammelt und einander gegenübergestellt.
- Ihr macht nur Party auf Kosten der Steuerzahler
 
- Deutsche Studenten nehmen uns/euch die Studienplätze weg
 
- Wir leben in einer Leistungsgesellschaft - passt euch an!
 
- Warum reichen euch 34 Millionen € nicht?
 
- Wie soll das funktionieren: Keine Zugangsbeschränkungen aber bessere Bedingungen/mehr Plätze ohne Studiengebühren?
 
- An der Besetzung ist nur "linkes G'sindl" beteiligt (Krone: "Ultralinksgrüne kommunistische Studenten")
 
- Ihr schadet euch mit der Besetzung nur selbst (Hörsaalblockierung, ÖH-Entmachtung)
 
- Es gibt keine konkreten Forderungen
 
- Eure Forderungen haben mit Uni und Bildung nichts mehr zu tun (Weltfriede etc.)
 
- Finanzierung: Wieso keine Studiengebühren und dafür höhere Stipendien?
- Studiengebühren sind keine soziale Hürde
 - von der Abschaffung der Studiengebühren profitieren nur die Reichen
 
 
- Basisdemokratie funktioniert nicht - es gibt keine Vertretung / keine Sprecher
 
- Es gibt zu viele Studenten!
 
- Es gibt zu viele faule Langzeitstudenten
 
- 60 % der Studenten belegen 10 der angebotenen Studienrichtungen
 
- Ausfinanzierung kleiner Studienrichtungen wäre Verschwendung von Geldern, wenn diese dann nicht genutzt werden
 
- Ich fordere meine ÖH-Gebühren zurück, weil ich euren Protest nicht finanzieren will (bezogen auf die finanzielle Unterstützung von 100000 € durch die ÖH)
 
- Langzeitstudenten nehmen den fleißigen Studenten die Plätze weg!
 
- Warum seid ihr gegen Bachelor/Master - Studiengängen?
 
- Warum seid ihr gegen die Studieneingangsphase (STEP)?
 
- Scheinstudenten nehmen echten Studenten die Plätze weg
 
- Die Studiengebühren betragen aufs Monat gerechnet nur 60 €!
 
- Die Bildungsqualität sinkt durch zu viele ausländische Studenten
 
- Eure Beweggründe sind egoistisch
 
- Wieso seid ihr gegen Elitenbildung?
 
- Wieso seid ihr gegen Selektion?
 
- Inwieweit rechtfertigen die Proteste die dadurch entstehenden Kosten für Ausweichhörsäle?
 
- Wieso lehnt ihr Möglichkeiten der Alternativfinanzierung ab? (z. B. Bildungskredit und Drittmittel von Privatunternehmen)
 
- Wieso seid ihr gegen Leistungsdruck und Prüfungen?
 
- Demos sind prinzipiell schlecht! Damit erreicht man gar nichts!
 
- Der Bolognaprozess ist eine EU-Vorgabe - wie wollt ihr da etwas ändern?
 
- Ihr schadet dem Ruf der Uni und der anderen Studenten!
 
dieser ausgefeilten rhetorik und argumentation kann nichts entgegengestzt werden, gg