Agbio prot 10.11.
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Protokoll 10.11.09
Allerlei:
- Sabine Tebbich: Studierte Bio in Wien und ist seit dem in der ganzen Welt unterwegs. Sie hat einige Lösungsansätze für die Überarbeitung des Studienplans
- sollten wir anschreiben und fragen ob sie einen Vortrag bei uns halten will!
 
 - Eine eigene Arbeitsgruppe 'Aktionen' ist im Gespräch für die Biologie
 - alle Gruppen sollen Neuigkeiten sofort ins Wiki stellen
 - Mi 11.11.2009: im Frühjournal um 07:00 Uhr werden Statements von Studenten der Biologie gebracht (keine Panik man kann sich das dann im späteren Tagesverlauf als Podcast auf der Ö1-Seite anhören)
 - Do 12.11.2009: am Mi, 11.11.2009, ein organisatorisches Treffen um 19:00 Uhr vor dem Facultas-Shop
 - Hr. Szymanski VO "Physik", 14:00 Uhr (AgruBio-Vertreter: Oli, Eva, Norbert)
 - Fr. Müller VO "Gender in Sience", 18:30 (AgruBio-Vertreter: Dalibor, Kathi, Eva, Daniel)
- zusätzlich kommen Gender-Experten (AG Frauen, Mann) die über die Gender-Situation im Zuge der derzeitigen Protestaktion im Audimax reden (Eva wird diese kontaktieren)
 - Treffpunkt 18:00 beim HS1 des Chemischen Institutes
 
 - 19.Nov. Biofest: bei der Garderobe Flyer auflegen und beim Fest Buttons verteilen
 - 20. Nov. Stuko: (zur Info), 14:00 Uhr. Vertreter der Strv werden mit Lehrenden über Änderungen im Studienplan diskutieren
 - 20. Nov. Pressekonferenz vom EVAN-Projekt der Anthropologie Wien im kleinen Festsaal der Universität Wien: abends (Zeit wird noch bekannt gegeben) Uni-Direktor Winckler und Wissenschaftsminister Hahn haben sich angekündigt
- wir müssen uns was einfallen lassen!
 - Ideen: Flashmob vor der Tür und Leute mit Presseausweisen in den Saal einschleusen um mit Fragen die Diskussion in eine bestimmte Richtung zu lenken
 - Kathi kontaktiert die AG Presse und erkundigt sich
 - Fanni bekommt eventuell einen Presseausweis (1+1 Personen)
 
 
Allgemeine Gruppeneinteilung:
- Lehrendenvernetzung:
 
AgruBio-Zuständige: Wanda, Kathi, Kathi, Schal, Theresa(?), Michi(?) 
Aufgaben:
- Mails an die Lehrenden verfassen und immer möglichst rasch beantworten
 - persönliche Briefe in die Lehrendenpostfächer werfen oder sie persönlich einladen
 - die an die Lehrenden geschickten Mails weiterleiten
 - Prof-Zugpferde finden (Grabherr, Reiter, Bachmann, Krenn, Ott, Schiemer,Seidler, ...allgemeins sollten vorallem Ao. Profs kontaktiert werden)
 - intensiv mit Oberzaucher und Peterson in Kontakt bleiben, da diese die AgruBio im speziellen
 
- Mobilisierung
 
AgruBio-Zuständige: Norbert, Viki, Juli, Eva 
Aufgaben:
- Flyern kopieren, designen, verteilen, auflegen
 - in die Hörsäle gehen
 - eng mit Infopoint vernetzen
 - Einteilung von den Leuten, die in die Vorlesungen gehen, vornehmen
 
- Infopoint:
 
AgruBio-Zuständige: Julie, Judith K. 
Aufgaben: 
- Leute für den Infopoint einteilen
 - mit AG Protestfinanzierung vernetzen, um Budget für Kaffee und Kuchen zu bekommen
 - den Infopoint aufmöbeln
 - die Mitstudenten direkt ansprechen
 
- Forderungen und Lösungsvorschläge
 
AgruBio-Zuständige: Stefan, Daniel, Nini, Fanni, Jacqueline, Dalibor, Oli 
Aufgaben:
- ausformulieren und ergänzen der Forderungen
 
- Wiki
 
AgruBio-Zuständige: Daniel, Julie 
Aufgaben:	
- wiki aktuell halten
 - Protokolle immer sofort online-stellen