Abstract
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Ausgehend von den Ergebnissen einer Evaluation frauenfördernder Maßnahmen des bm:bwk wird zum einen auf die Entwicklung frauenfördernder Maßnahmen bis zum UG02 eingegangen und zwei Beispiele von wirkungsvollen Maßnahmen vorgestellt. Daran anschließend werden die Veränderung durch das UG02 thematisiert und diese anhand von Beispielen aus einem laufenden Forschungsprojekt illustriert. Es werden dabei einige Voraussetzungen effektiver Frauenförderung an Universitäten diskutiert.