AG Konzepte Protokoll vom 12.11.2009 21:30
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Protokoll vom 12.11.2009 21:30
TeilnehmerInnen: Ernesto, Niklas, Silvya, Marawan
1. Befindlichkeitsrunde
- Allen gehts gut!
 - Ärger über Abblock-Taktik in einigen AG’s: “Das Thema haben wir schon gehabt...”
 - Totschlagargumente sind total ungut.
 - Viele AG’s arbeiten gar nicht mehr.
 - Die Plenums-Struktur ist eher schon abschreckend.
 
2. Plenumsstrukur
- Diskussionsleitung als strukturelle Funktion klärren.
 - Veto-Struktur ist problematisch.
 - Aufsplittung des Plenums is denkbar. Teil 1 und Teil 2
 - Forderungen gelten quasi als abgeschlossen, doch die Forderungen gehören in den Vordergrund
 - Vorschlag: Vermittler zwischen Plenum und Arbeitsgruppen einführen
 - “Rede laut damit man dich versteht. Rede kurz damit man dich mag.”
 
3. Forderungen bzw. Grundforderung
- Der erweiterte Forderungskatalog von der Lehrenden- und Forschendenversammlung vom 4. Nov. 2009.
 - Die Grundforderungen trennen zwischen unipolitisch und sozialpolitisch.
 - Die gesellschaftsrelevanten Forderungen sind eine Fortsetzung der Bewegung.
 - Die Grundforderungen sollen die Masse erreichen.
 - Die Grundbewegung, das was alle angeht, hat mit Ablehung von der Ökonomisierung der Bildung und überhaupt.
 - Die Grundforderungen sollen das Herz der Bewegung darstellen.
 
4. AG Konzepte - was wollen wir eigentlich
- Wir müssen uns immer wohl fühlen.
 - Die UnsereUNI-Bewegung soll auf zwei sicheren Beinen stehen, aus den Geburtswehen rauskommen.
 - Es gibt eine Visionslosigkeit. Es gibt Fragen denen man sich nun stellen muß.
 - Die Vielfalt und Unfixiertheit ist auch gut in der Bevölkerung weil es einen Sensibilisierungs- und Bewusstseinsschub ausgelöst hat.
 - Internet-Forum sollte überlegt werden
 
Weitere Beschlüsse
- Organisationsintern Plattfrom moodle verwenden Newsletter einrichten (einmal zwei verschiedene, einen organisatorische Fragen betreffen, einen weiteren, der "nur" allgemeine Neuigkeiten verbreitet)
 - Kontakt mit Web2.0, Presse + Aussenwirkung Ag
 
Plan bis morgen (13.11.2009):
- Forderungskataloge durchackern & Prinzipien ausformulieren (Marawan + Sylvia)
 - Gmailadresse einrichten(?), It-Zeugs (Ernesto)
 - Strukturen weiter ausarbeiten (Niklas)
 
- Nützliche Suchtipps: "Dragon Dreaming", "Systemisches Konsensieren"